warning icon

 

22.02.2023 Für Vorschulkinder OHNE Kindergartenplatz

Unsere Schule bietet mit seinen Partnern ein Programm für Vorschulkinder, die nicht in den Kindergarten gehen. Das Schaubild mit allen Terminen gibt es als pdf-Datei.

30.01.2023 Neuigkeiten

Als pdf-Datei können Sie den Brief der Ministerin zum "Schulbetrieb nach Auslaufen der Coronaverordnungen" einsehen.

Zur Erinnerung: Am 15.02.2023 ist unterrichtsfrei wegen einer Lehrerfortbildung.

11.06.2022 Unser Schulfest "Rummel auf Schalke"

Ein voller Erfolg war unser Schulfest: Bestes Wetter, nette Gäste, begeisterte Kinder und nicht zuletzt zahlreiche, helfende Eltern, die uns mit Kuchenspenden und Fingerfood versorgten.




Weitere Fotos gibt es bald in der Galerie!

20.05.2022 UPDATE: Unser Gemüseacker

Hübsch gemacht für die 2. Pflanzung! Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs haben fleißig alles vorbereitet für die Pflanzung am Montag (23.05.2022)!

Schließlich bekommen wir Besuch von Anwohnern, Presse und Sponsoren.

Gepflanzt wird dann Tomate, Gurke, Zucchini, Kürbis und Zuckermais.

Das Projekt wird gefördert durch:



03.05.2022 Fußball-Stadtmeisterschaften

Unser Fußballteam hat sich für das Halbfinale der Fußball-Stadtmeisterschaft für Grundschulen qualifiziert!!!

Gegen ein starkes Team der Grundschule Schloss Horst setzten sich die Jungs und Mädels unserer Schule mit 3-1 durch!

Zur Halbzeit führten wir 2-0. Dann wurde es aber nochmals spannend. Das Team aus dem Stadteil Horst gelang zunächst der Anschlusstreffer. Erst kurz vor dem Schlusspfiff konnten wir einen Konter setzen und den Endstand markieren. Weiter so!!!

30.03.2022 Neues Jahrgangs-Projekt: Die GemüseAckerdemie

An unserer Schule gibt es ein neues, tolles Projekt: Die GemüseAckerdemie

Unsere 3. Klassen bepflanzen und pflegen  unter Mithilfe von Eltern und Lehrern ein recht großes Stück Beet in der Poensgenstraße unweit unserer Schule. Professionelle Ackercoachinnen stehen uns mit Rat zur Seite, damit auch später reichlich geerntet werden kann!

Am 30. März ging es endlich los! Die Klassen der 3c und 3d machten den Anfang und pflanzten u.a. verschiedene Kartoffelsorten und Kohlrabi an.

Jetzt heißt es erstmal warten, gießen und die Beete sauber halten, bevor die Klassen 3a und 3b die nächsten Gemüsesorten pflanzen dürfen.

In der Galerie gibt es demnächst viele Fotos zu bestaunen!
Das Projekt wird gefördert durch


19.03.2021 Neues Dialogdisplay zur Geschwindigkeitskontrolle

Wir, als Schalker Regenbogenschule, sind sehr froh, dass an unserer Schulbushaltestelle ab heute (17.03.2021) ein sogenanntes Dialogdisplay angebracht wurde. 

Über ein Gewinnspiel und in Kooperation mit dem ADAC erhielten wir die Möglichkeit den Schulweg unserer Schülerinnen und Schüler sicherer zu gestalten. 

Von nun an erhalten Autofahrerinnen und Autofahrer auf der Grillostraße in östlicher Fahrtrichtung eine direkte Rückmeldung, ob sie die zulässigen 30 km/h einhalten.





22.09.2020

Jeder Schüler hat demnächst Zugriff auf den Schulserver IServ. Dort finden sich für jeden Jahrgang Materialien (z. B. Lösungsblätter), die durch die Lehrer bereitgestellt werden. Auch Videokonferenzen und der Austausch via E-Mail sind möglich. Wie der Anmeldevorgang funktioniert, erfahren Sie 

Sie möchten Ihrem Klassenlehrer eine Nachricht schreiben? 

Unser Kinderparlament

Am 09.05. tagte unser Kinderparlament zum erstenmal. Die Mitsprache unserer Kinder ist uns sehr wichtig. Was dort passiert, erfährt der Leser hier.

Unser neuer Schulhof ist fertig!!!

Bevor es heute in die Weihnachtsferien ging, konnte unser neuer Schulhof eingeweiht werden.

Neu sind die drei Kletterfelsen sowie ein Gurtband zum Ballancieren.

Auf dem Schulhof tut sich was...

Unser Schulhof - wie schon berichtet - wird runderneuert und noch viel schöner..

Bis dahin ist der Schulhof allerdings nicht mehr für die Hofpausen zu nutzen. Die Hofpause wird nun - nach Jahrgängen getrennt - auf dem hintern Teil (Fußballfeld/Klettergerüst) stattfinden.

Auf einen Blick

Anschrift
Schalker Regenbogenschule
Städt. Grundschule
Leipziger Straße 1
45881 Gelsenkirchen

Telefon 0209 / 977552 10
Fax0209 / 977552 20
schalker-regenbogenschule@gelsenkirchen.de

OGS
Telefon 0209 / 977552 25

Unser Sekretariat unter Leitung von Frau Zielinski und Frau Morina

ist täglich besetzt von 08.00 - 12.00 Uhr.

Offene Elternsprechzeiten sind täglich von 08.00 - 10.00 Uhr.

Schulmitwirkung

Sie möchten als Erziehungsberchtigte gerne das Schulleben aktiv mitgestalten? Dann informieren Sie sich hier: SCH wie Schulmitwirkung
Datenschutz Einstellungen